tarunemora Logo
tarunemora
+4936413479591
support@tarunemora.com

Datenschutzerklärung

tarunemora - Finanzforschung und Bildung

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tarunemora, mit Sitz in der Ludgerusstraße 19, 45663 Recklinghausen, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@tarunemora.com oder telefonisch unter +4936413479591. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Anliegen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu klären.

Art der erhobenen Daten

Im Rahmen unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzforschung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienste und zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Kurszuweisung.

Bildungsdaten

Lernfortschritt, Kursbewertungen, Teilnahmezertifikate und individuelle Lernpräferenzen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Website-Nutzungsstatistiken für technische Optimierung.

Zahlungsdaten

Rechnungsadresse und Zahlungshistorie - Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern über sichere Drittanbieter verarbeitet.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken im Rahmen unserer Finanzbildungsdienstleistungen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach der DSGVO.

Hauptsächlich verwenden wir Ihre Daten zur Bereitstellung von Kursinhalten, zur personalisierten Lernunterstützung und zur Kommunikation über Ihren Lernfortschritt. Zusätzlich nutzen wir aggregierte, anonymisierte Daten zur Verbesserung unserer Lehrmethoden und zur Entwicklung neuer Kursinhalte im Bereich der Finanzforschung.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke außerhalb unseres eigenen Bildungsangebots. Ihre Daten dienen ausschließlich der Verbesserung Ihrer Lernerfahrung bei tarunemora.

Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten zu erhalten.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Datenverarbeitung fordern.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
  • Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenaufbewahrung und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Ihre individuellen Wünsche zur Datenlöschung.

Aktive Kursteilnahme: Während Ihrer aktiven Teilnahme an unseren Programmen werden alle relevanten Daten gespeichert.
Nach Kursabschluss: Lernfortschrittsdaten werden 2 Jahre gespeichert, um Zertifikate und Referenzen bereitstellen zu können.
Rechnungsdaten: Aufbewahrung für 10 Jahre gemäß deutschen Steuergesetzen (HGB, AO).
Marketing-Einverständnis: Bis zum Widerruf oder automatische Löschung nach 3 Jahren Inaktivität.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und sichere Rechenzentren in Deutschland. Bei der Auswahl von Drittanbietern achten wir streng auf deren Datenschutzstandards und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einverständnis. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen unterstützen.

Auftragsverarbeiter: Technische Dienstleister (Hosting, E-Mail-Services) verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO.

Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder bei Vorliegen geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln. Über solche Übertragungen informieren wir Sie transparent und bieten entsprechende Widerspruchsmöglichkeiten.

Kontakt für Datenschutzanliegen

tarunemora
Ludgerusstraße 19
45663 Recklinghausen
Deutschland

E-Mail: support@tarunemora.com
Telefon: +4936413479591

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.