tarunemora Logo
tarunemora
+4936413479591
support@tarunemora.com

Unsere Reise durch die Finanzforschung

Seit 2018 entwickeln wir praxisorientierte Methoden für moderne Finanzanalyse. Jeder Schritt unserer Entwicklung war geprägt von echten Herausforderungen und nachhaltigen Lösungen.

2018 - Gründung

Der Anfang einer Vision

Damals arbeiteten drei Kollegen in verschiedenen Banken und bemerkten alle dasselbe: Viele Finanztools waren zu theoretisch. Unsere erste Idee entstand bei einem Kaffee in Recklinghausen — warum nicht Forschungsmethoden entwickeln, die wirklich funktionieren?

  • Erste Prototypen für Risikobewertung
  • Kooperation mit drei regionalen Kreditinstituten
  • Entwicklung der Basis-Datenmodelle
2020 - Expansion

Wachstum durch Verlässlichkeit

Corona zwang uns, schneller digital zu werden. Gleichzeitig wuchs das Vertrauen unserer ersten Kunden. Wir merkten: Echte Expertise zeigt sich besonders in unsicheren Zeiten. Unsere Methoden halfen Unternehmen, klügere Entscheidungen zu treffen.

  • Digitale Plattform für Finanzanalysen
  • 25 neue Unternehmenspartner
  • Erste internationale Anfragen aus Österreich
2022 - Innovation

Neue Wege der Datenanalyse

Maschinelles Lernen wurde allgegenwärtig, aber oft falsch angewendet. Wir entwickelten Hybrid-Ansätze: KI unterstützt menschliche Expertise, ersetzt sie aber nicht. Diese Kombination erwies sich als deutlich zuverlässiger als reine Automatisierung.

  • Entwicklung KI-gestützter Analysetools
  • Zertifizierung nach ISO 27001
  • Ausweitung auf mittelständische Unternehmen
2024 - Bildungsauftrag

Wissen weitergeben

Immer häufiger fragten Kunden: "Können Sie uns das beibringen?" Wir starteten mit internen Schulungen und merkten schnell — es gibt enormen Bedarf an praxisnaher Finanzbildung. Daraus entstanden unsere ersten strukturierten Lernprogramme.

  • Start der ersten Weiterbildungsmodule
  • Aufbau des Expertennetzwerks
  • Entwicklung digitaler Lernmaterialien

Datengetriebene Klarheit

Wir verlassen uns auf Zahlen, nicht auf Vermutungen. Jede Empfehlung basiert auf gründlicher Analyse und nachvollziehbaren Datenquellen.

Ehrliche Partnerschaft

Kein Fachjargon, keine übertriebenen Versprechen. Wir erklären, was funktioniert, was nicht — und warum. Vertrauen entsteht durch Transparenz.

Praxisrelevanz

Unsere Methoden entstehen aus echten Herausforderungen. Was in der Theorie elegant klingt, muss auch im Arbeitsalltag funktionieren.

Expertise aus der Praxis

Unser Team vereint jahrelange Erfahrung in Finanzinstituten mit moderner Forschung. Jedes Projekt profitiert von diesem breiten Erfahrungsschatz.

Dr. Marlene Hoffmann, Leiterin Forschung und Entwicklung

Dr. Marlene Hoffmann

Leiterin Forschung und Entwicklung

Nach zwölf Jahren bei der Deutschen Bank wechselte sie 2019 zu uns. "Endlich kann ich Forschung betreiben, die direkte Auswirkungen hat", sagt sie oft über ihre Arbeit.

  • Quantitative Risikomodelle
  • Stresstesting für Finanzportfolios
  • ESG-Integration in Anlagestrategien
  • Regulatorische Compliance-Frameworks

Was uns antreibt

150+

Erfolgreiche Projekte

Von der ersten Analyse bis zur dauerhaften Implementierung — jedes Projekt hat unsere Erfahrung erweitert.

95%

Langzeit-Partnerschaften

Die meisten Kunden arbeiten auch Jahre später noch mit uns. Das zeigt: Unsere Methoden bewähren sich langfristig.

24h

Reaktionszeit

Bei dringenden Fragen oder kritischen Situationen sind wir schnell erreichbar. Finanzentscheidungen dulden selten Aufschub.

Jeden Tag arbeiten wir daran, Finanzentscheidungen ein bisschen klüger zu machen. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch bewährte Methoden und ehrliche Beratung.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie unsere Forschungsmethoden Ihrem Unternehmen helfen können. Ein erstes Gespräch ist immer kostenfrei.

Kontakt aufnehmen
Moderne Finanzforschungsmethoden in der Praxis Datenanalyse und Risikobewertung Digitale Tools für Finanzprofessionals